top of page
FAQ´s
  • In welche Kategorien werden Feuerwerkskörper eingeteilt?
    Feuerwerkskörper werden entsprechend ihrer Verwendungsart oder ihrem Zweck und dem Grad ihrer Gefährlichkeit einschließlich ihres Lärmpegels unterteilt in: Kategorie F1: Feuerwerkskörper, die eine sehr geringe Gefahr darstellen, einen vernachlässigbaren Lärmpegel besitzen und die in geschlossenen Bereichen verwendet werden können, einschließlich Feuerwerkskörper, die zur Verwendung innerhalb von Wohngebäuden vorgesehen sind; Kategorie F2: Feuerwerkskörper, die eine geringe Gefahr darstellen, einen geringen Lärmpegel besitzen und die zur Verwendung in abgegrenzten Bereichen im Freien vorgesehen sind; Kategorie F3: Feuerwerkskörper, die eine mittlere Gefahr darstellen, die zur Verwendung in weiten, offenen Bereichen im Freien vorgesehen sind und deren Lärmpegel die menschliche Gesundheit nicht gefährdet; Kategorie F4: Feuerwerkskörper, die eine große Gefahr darstellen, nur zur Verwendung durch Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen vorgesehen sind und deren Lärmpegel die menschliche Gesundheit nicht gefährdet
  • Besitzen Produkte von fireEffects eine CE- Kennzeichnung?
    Sämtliche Produkte unserer Lieferanten haben eine CE- Kennzeichnung.
  • Ist der Versand von Pyrotechnik erlaubt?
    NEIN! Der Versand von pyrotechnischen Artikeln an Endverbraucher ist im Sinne des § 50 Gewerbeordnung 1994 in Österreich verboten. Pyrotechnische Artikel können somit nach Vereinbarung nur selbst abgeholt werden. Eine Zustellung durch fireEffects- Pyrotechnik ist nur mit vorheriger Absprache möglich.
  • Darf ich im Ortsgebiet Feuerwerk abschießen
    Die Verwendung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern der Kategorie F2 ( z.B. Schweizer Kracher, Knallfrösche etc. ) ist im Ortsgebiet grundsätzlich ganzjährig verboten.
  • Kann ich bei fireEffects das ganze Jahr über Feuerwerk kaufen?
    Ja, sofern die Artikel vorrätig sind.
  • Welche Altersfreigaben gelten für Besitz und Verwendung von Pyrotechnik?
    Kategorie F1: vollendetes 12 Jahre Kategorien F2 und S1: vollendetes 16 Jahre Kategorien F3, F4, T1, T2, P1, P2 und S2: vollendetes 18 Jahre und mit Nachweis.
  • Wo darf ich mein Silvesterfeuerwerk (Kat. F2) nicht lagern?
    In Stiegenhäusern und Stiegenhausvorräumen In der Nähe von Ausgängen aus Stiegenhäusern Unterhalb von Stiegen In der Nähe des einzigen Ausganges eines Aufenthaltsraumes, von Notausgängen und auf Fluchtwegen In Lagerräumen für brennbare Flüssigkeiten In Heizräumen und Brennstofflagerräumen, Triebwerksräumen, Technikräumen, Pufferräumen und Schleusen, Garagen, Lüftungs-und Klimazentralen
  • Bekomme ich bei fireEffects Produkte der Kat. F3 und F4?
    Ja, aber nur mit Nachweis der Fachkenntnis.
  • Welche Vorlaufzeiten sind für ein Großfeuerwerk zu berücksichtigen?
    Aus der Erfahrung heraus kann gesagt werden, dass ein Feuerwerk mind. 4 Wochen vor dem Termin bei der Behörde angezeigt werden muss. Es ist im Vorfeld notwendig alle Genehmigungen einzuholen. Nach Einreichung der Unterlagen bei der Behörde dauert eine Bearbeitung ca. 3-4 Wochen.
  • Was kostet ein Großfeuerwerk?
    Diese Frage kann so nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt immer darauf an, was der Kunde möchte. Mit oder ohne Musik. Welches max. Kaliber an Kugelbomben soll eingesetzt werden bzw. was ist aufgrund der örtlichen Gegebenheit zulässig. Grob kann man mit ca. € 1.600,- rechnen. Nach oben hin natürlich beinahe keine Grenzen.
bottom of page